
«digital real» – Eine Einführung für Seniorinnen und Senioren ins digitale Zeitalter!
Die Seniorinnen und Senioren werden immer digitaler, wie auch eine Studie von Pro Senectute Schweiz gezeigt hat. Online Angebote und digitale Anwendungen werden auch für Senioren immer bedeutender. Online-Einkäufe, e-Banking, Videochatten mit Familie und Freunden sind gute Hilfestellungen, besonders wenn die eigene Mobilität eingeschränkt ist.
Einige unserer «Digital Real» Seniorinnen sind mittlerweile so sattelfest in der digitalen Welt, dass sie ihre gelernten Fertigkeiten in einem Imagefilm zeigen durften. Life Science Communication begleitete und unterstützte die Produktion im Hintergrund und betreute die digitalen Senioren.

Unsere Gesellschaft befindet sich stärker denn je im rasanten technologischen Wandel. Dies stellt insbesondere ältere Personen vor Herausforderungen: Während unsere körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit abnimmt, verlangen neue Technologien ein stetiges Lernen und Mithalten.
Die Digitalisierung hat aber auch positive Implikationen für ältere Personen: Sie ermöglicht Mobilität. Auf spielerische Art kann die Fitness aufrechterhalten werden, Fahrpläne können innerhalb von wenigen Sekunden herausgesucht werden oder die Zeitung unterwegs digital gelesen werden. Andererseits liefert die Digitalisierung auch Hilfestellungen, wenn die eigene Mobilität eingeschränkt ist, zum Beispiel in Form von eBanking.
Zudem hält der technologische Fortschritt zunehmend im Bereich der Pflege Einzug. Mit technologischen Hilfsmitteln soll die Autonomie im Alter erhöht und die Pflege vereinfacht werden. Nicht zuletzt öffnen gerade diese Themen die Tür zu einer gesellschaftlichen Debatte über die Ethik und den Nutzen solcher Technologieanwendungen (Bsp. Einsatz von Robotern in der Pflege).
digital real will Senioren die Vor- und Nachteile des digitalen Alltags zeigen und behandelt diese und weitere Aspekte in Referaten, Workshops und an interaktiven Informationsständen. Wir haben viel Zeit, um älteren Menschen die Berührungsängste mit digitalen Instrumenten zu nehmen.
Buchen Sie einen Nachmittag in Ihrem Seniorenzentrum! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!